Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 02.06.23
Viele KMU-Besitzer sind typische Einzelkämpfer. Sie haben sich einen Betrieb aufgebaut, können ein Wachstum der Firma erzielen und scheinen sehr erfolgreich unterwegs zu sein. Netzwerke können helfen, den Erfolg der Firma zu beschleunigen und direkter zu machen. Die grosse Auswahl von virtuellen und echten Netzwerken 2002 wurde das Business Netzwerk LinkedIn in Kalifornien...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 20.04.23
Im Verkauf ist es wie im Sport. Auch dort gibt es "Trainingsweltmeister", die immer dann Bestleistungen erbringen, wenn es gerade nicht darauf ankommt. Kaum beginnt jedoch der Wettkampf, bleiben sie weit unter ihrem Leistungsvermögen. Der Grund ist die Angst vor dem Versagen. Im Verkaufsgespräch ist das die Angst vor dem "Nein" des Kunden. Oft spricht man in...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 28.02.23
Führungskräfte haben die Aufgabe, zusammen mit ihrem Team und den Mitarbeitenden Ziele zu erreichen. Viele Führungskräfte erhalten ihre Rolle, weil sie sich fachlich bewährt haben. Nicht etwa, weil sie als Führungskräfte besonders gut qualifiziert sind, zumeist nicht einmal, weil sie das Potenzial dazu haben. Und häufig arbeiten Unternehmen und die Personen selbst auch nicht bewusst...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 31.01.23
Hubler hat sich bisher keine Gedanken gemacht, ob er diese Sonntagnachmittage mag oder nicht. Im Gegensatz zu seiner Frau. Sie kann es nicht leiden, wenn ihr Wochenende frühzeitig zu Ende geht, weil er sich auf seine kommende Arbeitswoche vorbereitet. Aber so ist es eben: Verantwortung geht nicht ohne persönliche Opfer. Davon ist er überzeugt. Und das seit gut 25 Jahren.
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 11.11.22
„Wir schenken Ihnen einen zusätzlichen Monatslohn“ oder man mittels dieses Prädikats ein würziges Feedback in der Art von „das haben Sie vergeigt, nochmals ran!“ geben kann. „Man soll ja sagen, was man denkt.“ Schonungslos, direkt, klar. Genau! Dann weiss es der andere auch. Aber am heutigen Tag ist das anders. Er sitzt lustlos vor dem Computer. Die Zeit drängt. Als CEO eines...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 09.08.22
Das bekannte Drama Arthur Millers aus dem Jahre 1949 beschreibt, wie der Verkäufer William Loman den Schein einer erfolgreichen Vertriebsposition aufrechterhält, obwohl er seinen Job bereits verloren hat. „Tod eines Handlungsreisenden“ oder im Original „Death of a Salesman“ steht damit auch heute noch für gravierende Veränderungen im persönlichen Verkauf. Wenn man genauer hinsieht, ...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 01.04.22
Die letzten Jahre waren geprägt von gesellschaftsrelevanten Themen, die die Arbeitswelt verändern. Die Corona-Krise hat einige dieser Themen nun schlagartig in den Fokus unseres Bewusstseins gerückt und überdeutlich gezeigt, wie wichtig es ist, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und aktiv anzugehen. Zu diesen Themen zählen unter anderem der digitale Wandel, das mobile Arbeiten und...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 28.02.22
Sie ließ den weltberühmten Stradivari-Geiger Joshua Bell während des morgendlichen Washingtoner Stoßverkehrs zwischen zwei U-Bahn-Stationen Präludien von Bach darbieten. Die Violine: mehrere Millionen (!) Dollar wert. Das Ergebnis: mehr als ernüchternd. Während seines 43-minütigen Auftritts gingen mehr als 1.000 Passanten an ihm vorüber, sieben Personen blieben stehen, 32 Dollar...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 30.12.21
Innenstädte verändern sich radikal und urbanes Leben erfährt eine bislang ungekannte Transformation. Die radikale Fokussierung auf die Bedürfnisse der Menschen und die Neupositionierung von Handelsformaten zwischen den verschiedenen Kanälen (Mulit-Channel) in einer digitalisierten Verbraucherwelt könnten für einen Lichtblick am Ende des Tunnels sorgen. Solitäre Handelsformate...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 02.11.21
Viele Unternehmen und Branchen stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle an die sich ändernden Anforderungen der digitalen Welt anzupassen, oder sie müssen sie sogar völlig neu entwickeln. Digitale Technologien rücken dabei völlig zu Recht immer mehr in den Mittelpunkt, der Mensch aber immer mehr an den Rand. Er gerät aus dem Fokus. Doch das muss nicht so sein....
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 11.09.21
Im Action-Blockbuster „Demolition Man“ waren er genauso wie sein Gegenspieler Über-Cop Sylvester Stallone zur Strafe eingefroren. Als sie nach 30 Jahren wieder aufgetaut werden, müssen sie sich in einer Welt behaupten, die ihnen völlig fremd ist. In dieser Zukunft scheint alles klinisch rein zu sein, alle sind friedfertige Vegetarier und nett zueinander – nicht zuletzt, weil die...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 29.06.21
Anhand des Vergleichs mit dem Teamsport Fussball lassen sich die wesentlichen Erfolgskriterien einfach darstellen. Verkaufsprozesse entwickeln sich in zwei Richtungen: Sie werden einfacher, schneller und direkter (z. B. Social Media) oder sie werden komplexer, länger und damit anspruchsvoller. Das Wissen einzelner Verkäufer ist nicht mehr ausreichend. Kundenbedürfnisse sind...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 23.04.21
textet die Agentur Jung von Matt dazu. Die Anzeige erscheint in der Süddeutschen Zeitung und sorgt bei Facebook und Twitter für viel Aufmerksamkeit. Es ist nicht das erste Mal, dass Sixt über Spitzenpolitiker spottet. Über Spitzenpolitiker zu lachen, verschafft uns Distanz und Erleichterung. Bei Dingen, die wir sinnvoll finden, ist das nicht nötig. Doch längst nicht alles, was da...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 07.04.21
Einerseits wird die menschliche Arbeitskraft in vielen Bereichen mehr und mehr durch Maschinen, Computer und womöglich bald durch künstliche Intelligenz ersetzt. Andererseits schafft die Digitalisierung mannigfaltige Möglichkeiten, flexibler, ortsunabhängiger und in ganz vielfältigen Konstellationen zusammenzuarbeiten. Sie bietet somit in zweierlei Hinsicht Zündstoff: als...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 17.03.21
Nein, keine Panik, es ist nicht so, dass noch einer kommt und euch Verkäufer vor den Wirren der Moderne warnt. Die kennt ihr ja! Und ihr wisst auch, dass vieles von dem, was künstliche Intelligenz und Digitalisierung kann, euch vielleicht bald ersetzbar macht. Ich weiss, dass ihr das nicht so gerne hört – aber es ist so. Nicht, weil Verkäufer austauschbarer sind als andere, sondern...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 21.01.21
Ich weiss nicht, wie es Ihnen damit geht – doch ich finde diese ganze Panik ziemlich übertrieben. Natürlich lässt sich nicht wegdiskutieren, dass wir uns mitten in einem gewaltigen Umbruch befinden. Kein Wunder also, dass sich auch unser Verständnis von Verkaufen ändern muss. Das ist für mich jedoch noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn mal ehrlich: Das ist...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 03.12.20
Dieses Gefühl bedeutet nichts anderes, als dass Sie durch Zeichen manipuliert worden sind. Sie wurden also gezielt beeinflusst – in eine bestimmte Richtung gelenkt –, was nur für einen von Vorteil war, nämlich für den Absender der Botschaft. Wir kaufen Bedeutungen, keine Produkte! Das klingt zunächst einfach und für viele auch logisch, ist für ein Unternehmen oder eine Marke jedoch...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 29.07.20
Das Potenzial der Digitalisierung ist atemberaubend, täglich entstehen neue Kundenlösungen. Langjährig abgesteckte Märkte werden durch agile Start-ups torpediert, aufgebrochen und sogar ad absurdum geführt. Die «Old Economy» kommt gewaltig unter Druck. Die Geschäftsmodelle werden zu langsam angepasst und schon gar nicht grundsätzlich infrage gestellt. Zu sehr ist man den alten ...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 09.06.20
Mitarbeiter arbeiten mit technischen Hilfsmitteln von daheim oder von unterwegs, in Büros gibt es keine fixen Arbeitsplätze mehr und Ablage- und Aufbewahrungsflächen werden nicht mehr benötigt, da alles digital gespeichert und jederzeit abrufbar ist. Vieles, was bisher einfach face to face schnell besprochen und erledigt werden konnte, muss nun jedoch anders angegangen werden oder ...
Marlis Roggwiler - Publikationsdatum 03.01.20
Marketer in allen Bereichen sind verwirrt: Dinge funktionieren nicht mehr so, wie sie einst funktioniert haben. Eine Menge Geld wird in Marketingstrategien und -kanäle gesteckt, «weil man es schon immer so gemacht hat». Aber die Profitabilität der klassischen Plattformen wie Print, Radio, Fernsehen und Aussenwerbung hat sich massiv verschoben. Und dann noch dieses «Internetz»! Für...