Datenschutzerklärung

Zum 25.05.2018 werden die rechtlichen Änderungen wirksam, so dass wir Sie heute gerne informieren, in welchem Umfang und zu welchem Zweck die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Rudolf Obrecht AG erfolgt. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von allerhöchster Bedeutung und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), sind für uns selbstverständlich.

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen europa­weit vereinheitlicht wird. In diesem Zusammenhang wurden die länderspezifischen Datenschutzgesetze (BDSG für Deutschland und DSG für Österreich) angepasst.

Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) hervor.

Zutritt zu den Datenverarbeitungsanlagen Serversysteme Balsthal

Die Server befinden sich bei der Rudolf Obrecht AG in Balsthal. Zugriff haben nur autorisierte Personen der Rudolf Obrecht AG und des externen ICT Dienstleisters.

Zutritt zu den Datenverarbeitungsanlagen Web-Server

Der Zutritt/ Zugang zu den Systemen erfolgt nur durch Personen, die zum Datenschutz / Datengeheimnis verpflichtet wurden. Drittpersonen haben nur auf die Daten Zugriff, die zur Bearbeitung eines Wartungs- oder Supportfalles notwendig sind. Die Webserver befinden sich in einem Tier IV Rechenzentrum in der Schweiz.

Datensicherung lokale Serversysteme Balsthal

Die Datensicherung erfolgt 1x pro/Tag, um der Forderung eines „zufälligen Verlustes“ der gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Die Tages- und Wochentapes werden periodisch wieder überschrieben. Monats­bänder werden extern aufbewahrt und jährlich überschrieben. Mit den VSS Datensicherungen gewähr­leisten wir eine „zeitnahe Wiederherstellbarkeit“ der Office- und Seminarverwaltungs-Daten.

Datensicherung Websysteme

Wir sichern die Daten täglich innert einer Woche. Die wöchentliche Aufbewahrung dauert vier Wochen.
Ein Antrag auf „unwiderrufliche Löschung“ kann jederzeit bei uns gestellt werden.

Zweckbindung

Die Daten des Onlineservers werden nur zu dem Zweck, diese für Sie bzw. Ihre Anfragen oder Anmeldun­gen zur Verfügung zu stellen, gespeichert. Eine Weitergabe unsererseits an Dritte erfolgt in keinem Fall (es sei denn im Rahmen von rechtlichen Massnahmen würden wir dazu verpflichtet).

Auftragsverarbeitungsvertrag

Unser ICT Dienstleister führt im Auftrag der Rudolf Obrecht AG periodisch technische Wartung der IT Inf­rastruktur aus. Unser Webdesigner hat keinen Zugriff auf personenbezogene Daten. Die personenbezo­genen Daten sind via SSL verschlüsselt.

Cookies

Grundsätzlich werden bei uns Cookies verwendet. Solche erhalten ein Ablaufdatum. Der Benutzer kann wie unten beschrieben die Cookies konfigurieren.

Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Fest­platte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.

Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Ihre Eingaben beim Ausfüllen eines Formulars auf der Website zu erleichtern und temporär zu spei­chern, damit Sie die Eingabe beim Aufruf einer anderen Unterseite nicht wiederholen müssen. Cookies werden gegebenenfalls auch eingesetzt, um Sie nach der Registrierung auf der Website als registrierten Benutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich beim Aufruf einer anderen Unterseite erneut ein­loggen müssen.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis er­scheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browsern konfigurieren können:

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Aufruf unserer Website

Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webser­ver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens einem Monat von uns gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access-Provider),

  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,

  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit verwendetem Suchwort,

  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,

  • den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),

  • das Betriebssystem Ihres Rechners,

  • der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),

  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1) und

  • ggf. Ihr Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu er­möglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Matomo

Matomo (ehemals Piwik) ist ein Open-Source Web-Analyse-Tool (https://matomo.org), mit dem Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert werden. Diese Daten stehen nur der Rudolf Obrecht AG zur Verfügung und werden nicht an Dritte weitergegeben. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Die mit Matomo erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms
zusammengeführt.

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts

Rudolf Obrecht AG
Dorfgasse 9
CH-4710 Balsthal

Telefon: +41 62 391 25 25
Telefax: +41 62 391 24 74
E-Mail: info@rudolfobrecht.com